Erkundungsbohrungen
Boden in seiner schönsten Form
Kies, Sand, Ton, Fels – in welcher Form die Geologie auch anliegt, durch modernste Technik erhalten Sie bei uns immer das bestmögliche Ergebnis für Ihre Bodenproben.
Möglichkeiten der Probenahme
Um Bodenproben zu gewinnen stehen unterschiedlichste Methoden zur Verfügung, die entsprechend den Kundenwünschen angewendet werden.
- Schneckenbohrung
- Spülbohrung
- Drehschlagbohrverfahren
- Imlochhammerbohrung
Für weitgehend ungestörte Bodenproben stehen folgende Verfahren zur Verfügung:
- Trocken-/Kernbohrverfahren
- Seilkernbohrverfahren
- Rammkernbohrverfahren






Referenzen
Erkundungsbohrungen
• Lagerstättenerkundung / Kerngewinnung Zementwerk > 600 Bm
• Hohlraumerkundung, durchgehende und Teilkerngewinnung Thüringen > 3.000 Bm
• Verschiedene Baustellen im Großraum Stuttgart, Kerngewinnung und Linerproben
• Deponieerkundung, Kern- und Probengewinnung in Edinburgh / Schottland
• Durchgehende Kerngewinnung in Rumänien
• Bodenproben / Rammkernsondierungen an verschiedenen Standorten