Kernbohrungen

Sowohl mit den RSK-Geräten als auch mit unserem Sonic System sind sämtliche notwendigen Bohrungen für Baugrunduntersuchungen schnell, sicher und effizient möglich.
Dabei gewinnen wir je nach benötigten Proben oder Kernen entweder die Bodenprobe mit dem normalen Bohrrohr und Ringbohrkrone oder es wird ein Kernrohr eingesetzt.
Je nach Wahl des Gerätes sind Kerne von 100 mm bis 130 mm Durchmesser und je Kernentnahme zwischen 2 und 3 m Länge möglich.
Linerproben sind mittels eines eingezogenen Kunststoffliners in einem Kernrohr im Durchmesser von 100 mm und einer Länge von 1 oder 2 m möglich.
Normalerweise wird ein 100 mm Kernrohr in Kombination mit einem GP168 Casing benutzt, Sondergrößen sind jederzeit möglich.

Projektsicherheit durch Erkundung

Eine Aussage über die technische wie wirtschaftliche Machbarkeit der Gründung eines Neubaus ergibt sich meist erst nach einer Baugrunderkundung.

Möglichkeiten der Erkundung

Für diese Aufgabe stehen uns die richtigen Werkzeuge zur Auswahl, ob Bohren, Schürfen oder Sondieren unser erfahrenes Personal sowie unser Maschinenpark lässt hier keine Wünsche offen.
Erkundungsbohrungen können als herkömmliche Aufschlussbohrung oder in bekannter Geologie auch als Hammererkundungsbohrungen ausgeführt werden. Für Schürfe stehen Bagger von 4-20 t bereit, Sondierungen können mit zwei Mini- Ramm-, Zieh- Bohrgeräten (MRZB) durchgeführt werden.

Seilkernbohrungen

Durch die Seilkernbohrungen können wir die geologischen Schichten genauestens untersuchen und das Gewinnen von Bohrkernen auch aus Tiefen von mehreren hundert bis über tausend Metern durchführen. Das Seilkernrohr erweitert die Möglichkeiten des üblichen Doppelkernrohrbohrens. Das Bohrgestänge übernimmt zugleich die Aufgabe einer Schutzverrohrung, das Innenrohr ist ziehbar mittels eines Fängers am Windenseil. Die Kernbergung beansprucht dadurch weniger Zeit.

Referenzen

Kernbohrungen, Liner-Proben, Probennahmen

  • Lagerstättenerkundung / Kerngewinnung Zementwerk > 600 Bm
  • Hohlraumerkundung, durchgehende und Teilkerngewinnung Thüringen > 3.000 Bm
  • Verschiedene Baustellen im Großraum Stuttgart, Kerngewinnung und Linerproben
  • Deponieerkundung, Kern- und Probengewinnung in Edinburgh / Schottland
  • Durchgehende Kerngewinnung in Rumänien
  • Bodenproben / Rammkernsondierungen an verschiedenen Standorten